|
![]() |
|
|
||
|
||
|
||
![]() |
SEBIL bezeichnet (auf arabisch) den öffentlichen Brunnen, aus dem in verschiedene Richtungen dasselbe Wasser fliesst. Er stellt ein Sinnbild dar, wie jede der verschiedenen Religionen und spirituellen Richtungen nur eine andere Form oder ein anderer Weg der einen Wahrheit ist. SEBIL bedeutet ebenso Weg, Pfad und die Weise. SEBIL ist eine spirituelle Bewegung. SEBIL gibt es, solange es SEBIL-Träger gibt. Inhalte und Strukturen können sich verändern und sich den Erfordernissen der Zeit anpassen. |
|
|
|
|
![]() |
Wir wünschen uns, dass die Vielfalt der Formen in der Einheit zusammenfliesse und dass Toleranz, Begegnung und Freundschaft anstelle von Misstrauen und Rivalität entstehe. SEBIL möge also vor allem für jene Menschen da sein, die in Achtung vor dem Göttlichen Verantwortung für diese Welt tragen möchten und sich von unserer verwundeten Erde berührt und aufgerufen fühlen. |
|
|
|
|
![]() |
Weiterhin bedeutet SEBIL den Wasserträger, der das
Wasser den Durstenden und Pilgern (die wir ja alle sind) reicht. Dieser Aspekt des Gebens soll uns in Erinnerung rufen, dass dieser Welt nur dann gedient ist, wenn wir selbst die Verantwortung für unser Tun tragen und das, was uns gegeben wurde, im Alltag verwirklichen. |
|
|
|
|
![]() |
Mitarbeitende von SEBIL setzen sich dafür ein,
Bedingungen und Situationen zu schaffen, die innere, spirituelle Erfahrungen ermöglichen helfen. Wir tun dies, indem wir die Beziehungen zu unseren spirituellen Lehrern und vernetzten Institutionen aufrechterhalten und erweitern und uns für die Anliegen unserer InteressentInnen und Mitglieder des Freundeskreises beratend zur Verfügung stellen. |
|
|
|
|
![]() |
Die Vernetzung von Menschen, die auf dieser Erde
Verantwortung übernehmen möchten, so unterschiedlich ihr religiöser und kultureller Hintergrund auch sei, ist uns ebenfalls eine wichtige Aufgabe. |
|
|
|
|
![]() |
Mitarbeitende von SEBIL betrachten sich selbst als Lernende im Bestreben, Durstenden Wasser reichen zu können. |
|
|
|
|
![]() |
Sie verpflichten sich zudem für ständige Fortbildung im Bereich der holistischen Spiritualität, in Form von Weiterbildungskursen und Pilgerreisen, welche auch der Vernetzung dienen. |
|
Geschäftsstelle |
||
Limmattalstr. 130, 8049 Zürich, Tel. 01 / 342 43 53 (Beantworter), |
||
|
|
||||||||||||||
Werner Binder (geb. 1945) und Ines Grämiger (geb. 1946) sind Gründer (damals zusammen mit 6 FreundInnen) und ehrenamtlich arbeitende Träger von SEBIL seit 1988, d.h. seit über 20 Jahren. Beide sind privat und beruflich Partner, von Beruf Psychologen und Psychotherapeuten (für Einzelpersonen, Paare, Familien), Berater und Supervisoren, Coaches im psychologischen und spirituellen Bereich. In der Ferienzeit sind sie über Jahre hinweg auch die Erbauer eines geomantischen Steinkreis-Mandalas auf einer maltesischen Insel. Mandala Bilder Ines Grämiger ist v.a. auch Schicksalsanalytikerin (nach der tiefenpsychologischen Schule von Leopold Szondi), Szondi-Test-Expertin und Graphologin sowie Gründerin und Leiterin des Institutes ISCHAP (Institut für interdisziplinäre Schicksalspsychologie), in dem sie nicht nur mit Psychologen, sondern auch mit Fachleuten anderer Disziplinen zusammenarbeitet . SEBIL mit seinen Referenten (v.a. auch dem jährlichen interreligiösen Universellen Gottesdienst) übernimmt an ihrem Institut die Rolle des spirituell-interreligiösen "Partners". |
||||||||||||||
Werner Binder, Rebbergstr. 53, 8049 Zürich, Tel. 01 / 342 25 45 (Mo - Fr 09.00 - 10.00 h) |
||||||||||||||
Ines Grämiger, Rebbergstr. 53, 8049 Zürich, Tel. 01 / 342 25 45 | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Beirat |
||||||||||||||
Leon Moscona,
Philosoph/Mystiker, Dublin Dr. Bruno Rutishauser, Professor für Psychologie, Zürich Dr. Cornelia Vogelsanger, Ethnologin, Zürich Karl Zschiegner, dipl. Informatiker, Zürich |
||||||||||||||
|
"Nur Bewegung ist
Kraft, Bewegungsloses, Starres nicht." | ||
| ||
Immer wieder neue, vielfältige Kraftquellen sprudeln zu lassen, hat sich SEBIL seit Jahren zum Ziel gesetzt. Seit 1997 ist der Verein "Freundeskreis SEBIL" bestrebt, diese bewegende, lebensbejahende Kraft materiell und ideell zu fördern und breiter abzustützen, und dabei auch bereit zu sein, Starres und Bewegungsloses abzubauen und Neues, noch Ungewisses zuzulassen. Damit SEBIL weiterhin diese kraftvolle Bewegung und Lebendigkeit beibehalten kann, ist es nötig, den Mitgliederkreis weiter zu vergrössern. Wir rufen Sie deshalb auf : | ||
Werden Sie Mitglied oder werben Sie neue
Mitglieder!
|
||
Näheres erfahren Sie unter Verein Freundeskreis SEBIL |
||
|
© 2001 - 2015 SEBIL. All Rights Reserved |
|
|
|